Termine
Feldenkraiskurse im Saarland
(Kneippverein St. Wendel)
"Aufmerksamkeit durch Bewegung" (ATM):
WÄHREND DER LOCKDOWNZEIT:
AUDIO-LEKTIONEN wie man sie aus den Kursen kennt, per email verschickt.
2 Lektionen pro Woche, jede Lektion ist neu.
Für Neu-Interessierte, die mit Email und Anhängen überlastet sind, die Möglichkeit, die Lektionen vorab auf DVD zu bekommen!
Das hat sich vergangenes Jahr sehr bewährt, die Aufnahmen kamen sehr gut an. Mittlerweile habe ich ein Reservoir von über 50 Lektionen, die aber nicht einfach "steril" ins Mikrofon gesprochen wurden, sondern es handelt sich um echte Live-Aufnahmen.
Dabei habe ich die Möglichkeit, sehr detailliert "in die Bewegung" einzutauchen um so komplexere Bewegungen sehr genau anleiten zu können.
Die derzeitige Planung ist es, dass wir nach Ostern wieder mit den Kursen beginnen könnten. Sicher ist das natürlich überhaupt nicht, es kann sich leider immer wieder alles in Richtung Schutz und Rückzug ändern.
Somit: Wenn wir dürfen, werden wir nach Ostern wieder mit den Kursen beginnen: 15.04.2021 und ... 'so Gott will' ...dieses Jahr in den Sommer hinein!
Fortlaufende Kurse Frühjahr. 2021 / Donnerstag Nachmittags und Abends
Ort: Nikolaus-Obertreis-Schule, Block III, 1.Etage;
Julius-Bettingen-Strasse 14/16, 66606 St. Wendel, Saarland
Das ockergelbe Schulgebäude: Einfahrt + Parkplatz im Hof, Eingang Hofinnenseite
An der Einfahrt steht in schwarzer Schrift NUR die Nr. 16 (das kleine Häuschen im Hinterhof) die Nummer 14 fehlt und es scheint auch niemanden weiter zu kümmern!
Kurs 1: 17:15 – 18:45 Uhr (12 Termine à 2 Lektionen)
Kurs 2: 19:00 – 20:30 Uhr (12 Termine à 2 Lektionen)
Preis: € 70.-- für Mitglieder d. Kneippvereins (€ 100.-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung über meine Emailadresse oder über den Kneippverein St. Wendel
„Feldenkrais bei Stress & Schlafstörungen“
Samstags (Kneippverein St. Wendel)
Ausgesuchte Lektionen, die helfen, schnell Verspannungen zu lösen und Schmerz zu lindern. Es gibt Angewohnheiten, völlig unbemerkt zu einem dauernden Festhalten u. Daueranspannung führen. Es genügt nicht, die Spannungen durch Dehnen zu lösen, die Gewohnheiten kommen bei der nächsten Gelegenheit wieder zurück und halten u.U. sogar noch mehr fest. Über den Verstand' hat man keinen direkten Einfluss auf das vegetative Nervensystem, das hier 'festgefahren' ist. Ein Zugang zum sog. 'sympatischen Teil' des veg. Nervensystems ist notwendig (die Wende in der Not!). Dafür gibt es besondere Lektionen in der Feldenkrais-Methode. Die Wirkung ist nach jeder Lektion sofort spürbar. Jeder Kursteilnehmer bekommt von mir die Lektionen nach dem Kurs zugesandt und kann sie somit zuhause weiter üben. Eine Hilfe zur Selbsthilfe.
Bitte eine Unterlage wie z.B. eine Yogamatte sowie lockere Kleidung und warme Socken mitbringen.
Ort: Nikolaus-Obertreis-Schule, Block III, 1.Etage;
Julius-Bettingen-Strasse 14/16, 66606 St. Wendel, Saarland
(das gelbe Schulgebäude: Einfahrt + Parkplatz im Hof, Eingang Hofinnenseite!)
Kursdatum wird bekannt gegeben!
Kurstag Samstag
Kursuhrzeit 10:00 bis 14:00 Uhr
Jeder dieser Termine ist unabhängig voneinander!
Kursgebühr
Mitglieder 40,00 €
Nichtmitglieder 55,00 €
Kursort Nikolaus-Obertreis-Schule, Block III, 1. Etage
Julius-Bettingen-Str. 16, St. Wendel
Einzelbehandlung
Funktionale Integration (FI):
Ort:
Heilpraktiker + Feldenkraispraxis Heinrich Jakobi
Im Eck 2, 66625 Nohfelden (Mosberg-Richweiler), Saarland
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 60.-- pro Behandlung/Std.
Telefon: +49 (0)6857 675 0661
E-Mail: kontakt "at" feldenkrais-jakobi.de